Eröffnung mit:
Cornelia Offergeld (KÖR Wien), Veronika Kaup-Hasler (Stadträtin für Kultur und Wissenschaft), Susanne Schicker (OWA), u.a.
Auf dem Gelände der ehemaligen psychiatrischen Klinik halten transparadiso die Bedeutsamkeit von sozialer Interaktion und gesellschaftlicher Inklusion für die Genesung präsent.
Die Objektgruppe „Paviliola“ zitiert einen historischen Gartenpavillon aus dem im frühen 20. Jahrhundert entstandenen Otto-Wagner-Areal. transparadiso haben diesen dekonstruiert und die Elemente in veränderten Maßstäben neu zusammengesetzt. Mit einzelnen Bögen, einer vielfältig nutzbaren Plattform und blütenförmig angeordneten Sitzschalen thematisieren sie den Begriff „Care“ (Fürsorge) als für alle zugängliches Gemeingut und schaffen einen Aufenthaltsort. Die Sitzschalen wurden im 3D-Druckverfahren aus biologisch abbaubarem PLA-Kunststoff hergestellt.
PAVILIOLA ist ein Projekt für KÖR Wien und wurde großzügig unterstützt von PREFA im Rahmen einer KünstlerInnen-Residenz (kuratiert von Cajetan Gril), sowie von Biocraftlab.
Dank an Cajetan Gril, Dr. Cornelius Grupp und die MitarbeiterInnen von PREFA, sowie an Nico Teuschler, Stefan Lozar und Franz Schumach.
Diese Website ist zur einwandfreien Funktion auf die Verwendung von Cookies angewiesen.
Details können Sie unseren Cookie-Richtlinien entnehmen.